Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei metraloraq im Mittelpunkt unserer Arbeit
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Horner Weg 89
22111 Hamburg
Deutschland
Telefon: +491785209111
E-Mail: info@metraloraq.com
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte als betroffene Person geltend machen wollen, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir zu welchem Zweck erheben und verarbeiten:
Datenarten und Verarbeitungszwecke
Datenart | Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kundenbetreuung und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browsertyp) | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Zahlungsdaten | Abwicklung von Verträgen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Marketing-Präferenzen | Newsletter und Werbung | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
3. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Die Auskunft erfolgt unentgeltlich und innerhalb von vier Wochen.
Berichtigungsrecht
Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu Werbezwecken oder aus Gründen Ihrer besonderen Situation zu widersprechen.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
- Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung der Website-Inhalte.
- Analyse-Cookies: Helfen uns dabei, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern.
- Marketing-Cookies: Werden für personalisierte Werbung und Remarketing-Kampagnen verwendet.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Protokolle. Unsere Server befinden sich in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsstandards. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests gewährleisten den bestmöglichen Schutz Ihrer Daten.
Speicherdauer personenbezogener Daten
- Kundendaten: Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre nach Handelsrecht) gespeichert.
- Website-Logs: Automatische Löschung nach 30 Tagen, sofern keine rechtlichen Gründe für längere Speicherung vorliegen.
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder Kündigung des Newsletter-Abonnements.
- Bewerberdaten: Löschung spätestens 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Ausnahmen der Datenweitergabe:
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- IT-Dienstleister für Hosting und technischen Support (ausschließlich innerhalb der EU)
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Bestimmungen
- Behörden bei rechtlicher Verpflichtung zur Auskunftserteilung
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten. Eine Weitergabe in Länder außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.
7. Besondere Verarbeitungssituationen
In bestimmten Situationen unterliegt die Verarbeitung Ihrer Daten besonderen Regelungen, über die wir Sie nachfolgend informieren:
Online-Bewerbungen
Wenn Sie sich über unsere Website bewerben, verarbeiten wir Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich zum Zweck der Personalauswahl. Die Daten werden nur an die am Auswahlverfahren beteiligten Personen weitergegeben. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Daten gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung für zukünftige Stellenausschreibungen zugestimmt.
Newsletter und Marketing
Der Versand unseres Newsletters erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Double-Opt-In-Verfahren). Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie den Abmeldelink in der E-Mail verwenden oder uns eine entsprechende Nachricht senden. Für die technische Abwicklung setzen wir auf deutsche Anbieter ein, die den strengen Datenschutzbestimmungen unterliegen.
Webanalyse und Optimierung
Zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Website setzen wir datenschutzkonforme Analysewerkzeuge ein. Dabei werden die IP-Adressen gekürzt und Nutzerprofile nur in pseudonymisierter Form erstellt. Sie können der Analyse jederzeit durch entsprechende Browser-Einstellungen oder unser Opt-Out-Tool widersprechen.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: info@metraloraq.com
Telefon: +491785209111
Postanschrift: Horner Weg 89, 22111 Hamburg
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 15. März 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Funktionalitäten anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.